WWW 90 – Wöchentliche WordPress Weblinks


Wenn ihr auch heute arbeitet, dann haben wir hier für euch unsere frischen WWW mit den Lesetipps der Woche. Alle anderen lesen den Newsletter eben am Montag nach 😉 Genießt eure freie Zeit, um Kraft für die kommende Woche zu tanken.

Habt ein schönes Wochenende!


Templates für eigene Social Media-Linkseiten

Warum für Link Tree etc. bezahlen, wenn man seine eigene Link-in-Bio-Seite direkt auf der eigenen Website erstellen kann? Das ist auch das, was wir unseren Kund*innen empfehlen. Nun gibt es mehr als 20 kostenlose Link-in-Bio-Vorlagen, die mit den Plus Addons(*) für Elementor(*) zu verwenden sind.

Mit diesen Vorlagen könnt ihr eine einfache /social oder /bio-link Seite hosten und alles genau dort lassen, wo es hingehört – auf eurer Website!

(*) Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn Du über einen Affiliate-Link einkaufst, dann erhalten wir ein paar Prozent Provision – für Dich ändert sich aber nichts am Preis.


Divi 5 Alpha ist verfügbar

Divi 5 Alpha ist am Start und ihr könnt munter drauf los testen. Doch bevor ihr das tut: Schaut euch den Beitrag mit wichtigen Hinweisen an. Denn ihr werdet von Beginn an auf Bugs stoßen, die ihr melden könnt – denn dazu ist eine Bug-Testing-Phase schließlich da. Wir sind auch schon fleissig dabei.

Wie immer Vorsicht: Verwendet diese Alpha nicht auf Prod-Webseiten!


Elementor: Landingpage mit CSS und Code aufwerten

Der folgende Artikel zeigt euch, wie ihr eure Landingpage mit benutzerdefiniertem CSS und Code aufwerten könnt. Und Elementor AI hilft euch dabei.


Kurs: Wie man mit Spectra eine Website erstellt

Wieder ein kostenloser Kurs – dieses Mal geht es um Spectra(*) und wie man mit dem Pagebuilder eine Website erstellen kann. 

(*) Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn Du über einen Affiliate-Link einkaufst, dann erhalten wir ein paar Prozent Provision – für Dich ändert sich aber nichts am Preis.


Google Ads: Neue Funktionen und Kontrollen für KI-gesteuerte Kampagnen

Kürzlich wurden auf der DMEXCO neue Möglichkeiten vorgestellt, wie man mit KI den besten ROI erzielen kann. In folgendem Artikel gibt es die neuen Funktionen, darunter mehr generative KI-Tools, mehr Einblicke und mehr Kontrollmöglichkeiten für KI-gestützte Kampagnen.


Fluent Forms 5.2.3: Neue Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen


Im letzten Update wurden Funktionen wie dynamische Felder, eine Bild-/Datei-Dropzone, erweiterte Suchfilter und mehr veröffentlicht. In der Zwischenzeit wurden auch einige Sicherheits- und Fehlerbehebungspatches bereitgestellt. Im aktuellen Update gibt es einige der von Nutzer*innen am meisten gewünschten Funktionen und wichtige Fehlerkorrekturen.

  • Leichteres Bearbeiten eurer Formulare mit einer undo/redo-Funktion
  • Ihr könnt Fluent Forms mit Paddle Payment integrieren
  • Fluent Forms kann jetzt mit der Inline-Zahlung von Square verwendet werden
  • uvm.


Gutenberg 19.3

WordPress 6.7 nähert sich mit schnellen Schritten und aus diesem Grund konzentrieren sich viele Mitwirkende auf Fehlerbehebungen. Dennoch enthält diese Version einige neue Funktionen und Verbesserungen, darunter die Stabilisierung des Zoom-Out-Modus. Dieser Modus ist jetzt aus dem experimentellen Stadium raus und für alle verfügbar.


Plugin: Modern Image Formats

Dieses Plugin fügt WebP- und AVIF-Unterstützung für Medien-Uploads innerhalb der WordPress-Anwendung hinzu. Standardmäßig werden AVIF-Bilder erzeugt, wenn sie vom Hosting-Server unterstützt werden, andernfalls wird WebP als Ausgabeformat verwendet. Die Bewertungen sind allerdings noch durchwachsen und in den letzten zwei Monaten wurden nach aktuellem Stand 5 von 10 Problemen gelöst. 


WPForms: AI Choices

Der Drag-and-Drop-Builder von WPForms macht die Erstellung von professionellen Formularen schon so einfach wie möglich. Aber das Entwickler-Team hatte noch weitere Ideen auf Lager, um die Erstellung noch weiter zu verbessern.

Mit AI Choices soll sich dieser Prozess wesentlich einfacher gestalten, denn der KI-Assistent übernimmt die schwere Arbeit.

  • Um welches Thema geht es?
  • Erzählt WPForms AI in ein oder zwei Sätzen, was ihr wollt
  • Die KI wird eure Liste anpassen, bis ihr mit den Optionen zufrieden seid

Ob das alles wirklich so funktioniert wie beschrieben, können wir nicht sagen, aber es klingt grundsätzlich sehr gut und spart Recherche-Arbeit.



Titelfoto von Laura Briedis auf Unsplash

No data was found

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrag verbreiten

Ähnliche Artikel

WWW 106 – Wöchentliche WordPress Weblinks

Neben Surftipps und News gibt es diese Woche auch einige „How To’s“, die wirklich sehr lesenswert sind. Zum Beispiel, wie ihr eurem Blog mehr Schwung geben könnt oder was in einem Website-Footer unbedingt enthalten sein muss. 🙂 Schaut mal rein! Wir wünschen euch ein schönes Wochenende und vergesst nicht, euch

Zum Beitrag »

WWW 105 – Wöchentliche WordPress Weblinks

Freitag ist WWW-Tag. Eigentlich haben wir darüber nachgedacht, die aktuellen WWW erst am Montag zu veröffentlichen, weil die letzte Woche vollgestopft war mit Ereignissen und Projekten, aber wir haben es doch noch geschafft…dank einem ruhigen Abend mit Tee und Musik. Denn Abends ist die Ablenkungsgefahr am niedrigsten. Kennt ihr?  Ich

Zum Beitrag »

WWW 104 – Wöchentliche WordPress Weblinks

Wir haben am heutigen Freitag in unseren WWW wie immer eine bunte Mischung aus Neuigkeiten und weiteren interessanten Links für euch. Den Anfang macht eine News über FluentCommunity, die uns wirklich beeindruckt hat. Mit einem Klick BuddyPress/BuddyBoss und FluentCommunity migrieren? Wow! Wenn es wirklich so funktioniert, wie es vorgestellt wird,

Zum Beitrag »
(*) Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn Du über einen Affiliate-Link einkaufst, dann erhalten wir ein paar Prozent Provision – für Dich ändert sich aber nichts am Preis.