WWW 53 – Wöchentliche WordPress Weblinks

Diese Woche gibt es wieder viel zu entdecken. Viele E-Mail-Plugins, einige Updates und nützliche Plugins, die euch die Arbeit erleichtern. 

Passt bei dem Wetter da draussen auf, bleibt gesund und nun viel Spaß beim Lesen!

Eure Leo Skulls ⭐️


WordPress Playground für VS Code

Den WordPress-Dev-Server ohne jegliche Abhängigkeiten ausführen – das geht.

WordPress Plugins und Themes einfach und schnell entwickeln mit dem WordPress Playground Plugin für VSCode. Das VSCode Plugin liefert den Webserver und Datenbank gleich fertig konfiguriert mit und ist sofort einsatzbereit.

Zusätzlich lassen sich WordPress und PHP Version frei konfigurieren und bunt zusammen mischen. Das alles ohne, dass eine Installation der Komponenten (PHP, MySQL, Apache oder ähnliches) erforderlich ist. Das macht die Entwicklung von Plugins und Themes so unglaublich einfach. Für jedes Projekt ein frisches WordPress auf Knopfdruck – mit der PHP/Wordpress Version die man braucht.


Bald neu: WP Interactions

Benjamin Intal von Gambit ist der Gründer und Lead Developer von Stackable  – dem Page Builder auf Basis von Gutenberg Blocks. Und er steckt hinter WP Interactions – einem Plugin für Gutenberg, welches eurer Website Interaktivität verleiht. Früher bestanden Websites vor allem aus Text und Bildern oder Grafiken – heute muss da wesentlich mehr passieren. Stellt euch vor, ihr fahrt mit dem Mauszeiger über ein Element und plötzlich verändert sich die ganze Seite. WP Interactions soll einiges an Magic reinbringen.


SMTP-Plugins

Mails über WordPress zu versenden ist oft problematisch. Standard ist der Versand über PHP, was wiederum den lokalen Sendmail-Service des Webservers verwendet. Wenn dieser nicht entsprechend konfiguriert ist oder man einfach eine andere Absender-Adresse verwenden will, landen die so verschickten Mails schnell im Spam-Ordner des Zielaccounts. Abhilfe versprechen hier Plugins, die den Versand von Mails übernehmen und es erlauben hier verschiedene spezialisierte Dienste zu konfigurieren. Diese Woche haben wir gleich vier Plugins  aus diesem Bereich für euch: eines ist angekündigt, eines in der Beta und zwei haben ein Update bekommen.

Angekündigt: MailerGlue

MailerGlue wurde noch nicht veröffentlicht, aber man kann sich schon jetzt in eine Mailingliste eintragen lassen, um den Release nicht zu verpassen. Aber um was geht es genau? MailerGlue wird ein kostenloses Plugin sein, welches mit einem E-Mail-Builder ausgestattet ist und sich mit Sendgrid und Mailgun verbinden lässt, um E-Mails günstig zu versenden.

Das Ganze ist laut Entwickler performant und sicher (WP VIP Standards) und erweiterbar (mit vielen Hooks und Filtern). Zusätzlich sind für die Zukunft noch kostenpflichtige Add-Ons geplant, welche erweiterte Funktionen und Integrationen zu beliebten Plugins beinhalten.

So viel zu den geplanten Funktionen. Wir sind gespannt, wie sich das Plugin schlägt und werden es natürlich selbst auch testen sobald es verfügbar ist.

Beta: Gravity SMTP

Auch mit Gravity SMTP, einem neuen WordPress-SMTP-Plugin des Gravity-Teams, könnt ihr E-Mails über eure WordPress-Website versenden und verfolgen. Aktuell befindet sich das Plugin noch in der Beta-Phase und ein erster Test sieht gut aus. Es sieht so aus und funktioniert wie man es von Gravity Forms gewohnt ist.

Update: Swift SMTP

Noch mehr SMTP: Swift SMTP ist ein kostenloses und einfaches SMTP-Plugin für WordPress, das regelmäßig mit Updates versorgt wird. Mehr als 10.000 aktive Installationen zählt das WordPress-Plugin-Verzeichnis. Es stammt von den Machern von Ultimate Dashboard.

Update: FluentSMTP 2.2.7

Auch FluentSMTP hat ein Update bekommen: Lasst euch bei E-Mail-Fehlern über Telegram, Slack und Discord benachrichtigen. 


BoostBox PopUp Builder

Ein kostenloses WordPress-Plugin, mit dem man seine Popups mit dem WordPress-Editor gestalten kann? Hallo BoostBox! Funktioniert auch mit FSE WordPress Themes – das wurde z.B. an Ollie getestet. Und alles ohne Extra-Code, denn mit BoostBox lassen sich PopUps leicht durch Klicks gestalten. 


Conversion Bridge

Conversion Bridge sammelt alle wichtigen Analysedaten aus mehr als 10 Analyseplattformen und mehr als 50 WordPress Plugins – alles auf einen Blick. Ohne lästige Sucherei. Welche Plattformen und Plugins ausgewertet werden können seht ihr hier.


Mailster und WS Form

Mit dem Mailster Add-on kann nun WS Form verwendet werden, um Formulare zu erstellen, mit denen sich Abonnenten in Mailster an- oder abmelden können. Außerdem können Formulare für Mailster-Listen mit einem einzigen Klick erstellt werden.


Updates

Gutenberg 17.4

Habt ihr das Gutenberg Update auf Version 17.4 schon gemacht? Die neue Version bietet mehr Flexibilität bei den Hintergrundbildern für den Group Block und verbessert die Unterstützung für Design-Tools für klassische Themes.

(*) Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn Du über einen Affiliate-Link einkaufst, dann erhalten wir ein paar Prozent Provision – für Dich ändert sich aber nichts am Preis.

No data was found

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrag verbreiten

Ähnliche Artikel

WWW 106 – Wöchentliche WordPress Weblinks

Neben Surftipps und News gibt es diese Woche auch einige „How To’s“, die wirklich sehr lesenswert sind. Zum Beispiel, wie ihr eurem Blog mehr Schwung geben könnt oder was in einem Website-Footer unbedingt enthalten sein muss. 🙂 Schaut mal rein! Wir wünschen euch ein schönes Wochenende und vergesst nicht, euch

Zum Beitrag »

WWW 105 – Wöchentliche WordPress Weblinks

Freitag ist WWW-Tag. Eigentlich haben wir darüber nachgedacht, die aktuellen WWW erst am Montag zu veröffentlichen, weil die letzte Woche vollgestopft war mit Ereignissen und Projekten, aber wir haben es doch noch geschafft…dank einem ruhigen Abend mit Tee und Musik. Denn Abends ist die Ablenkungsgefahr am niedrigsten. Kennt ihr?  Ich

Zum Beitrag »

WWW 104 – Wöchentliche WordPress Weblinks

Wir haben am heutigen Freitag in unseren WWW wie immer eine bunte Mischung aus Neuigkeiten und weiteren interessanten Links für euch. Den Anfang macht eine News über FluentCommunity, die uns wirklich beeindruckt hat. Mit einem Klick BuddyPress/BuddyBoss und FluentCommunity migrieren? Wow! Wenn es wirklich so funktioniert, wie es vorgestellt wird,

Zum Beitrag »
(*) Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn Du über einen Affiliate-Link einkaufst, dann erhalten wir ein paar Prozent Provision – für Dich ändert sich aber nichts am Preis.
toggle icon