Eine neue Website für den Musiker Markus Pfeffer

Markus Pfeffer stammt aus dem Rheinland-Pfälzischen Kaiserslautern. Seit 1989 ist er primär als Gitarrist, hin und wieder auch als Bassist in diversen Bands im südwestdeutschen Raum sowie in internationalen Recordingprojekten aktiv. Seit 2018 ist er in seinem eigenen Recordingstudio als Musikproduzent tätig und musikalischer Kopf der Studioprojekte Lazarus Dream (feat. Carsten Lizard Schulz), Barnabas Sky (feat. Danny Vaughn, Zak Stevens, Rob Rock, Tony Harnell, Doogie White, Dan Reed etc.), Atlantis Drive (feat. Mark Boals) und Mystery Moon (feat. Rob Lundgren). Alles Bands und Projekte, die im melodischen HardRock-Bereich verwurzelt sind.

Die Idee für eine neue Website stand schon lange auf dem Zettel, doch irgendwie fehlte es Markus immer an der Zeit, sich um eine neue Website zu kümmern. Kein Wunder, denn Markus ist Musiker aus Leidenschaft und bei all seinen Projekten ist die freie Zeit dort sinnvoller investiert. Für den Websitebau gibt es schließlich uns, das Team von Leo Skull. Und so haben wir uns unseren Website-Baukasten geschnappt und haben losgelegt.

Herausgekommen ist ein Onepager, der all seine aktuellen Projekte abbildet, für Markus leicht zu bedienen ist und selbstverständlich bei Bedarf jederzeit weiter ausgebaut werden kann 😊.

No data was found

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrag verbreiten

Ähnliche Artikel

WordPress-Drama: Nächste Eskalationsstufe

Wer dachte, dass man in Ruhe abwarten könne, bis Gerichte über die verschiedenen Klagen von Automattic und WP Engine entschieden haben, wurde nun enttäuscht. In einem Blogbeitrag des Automattic-Teams wird angekündigt, dass das Unternehmen seine Arbeit an WordPress im Rahmen des Five for the Future Programms drastisch reduzieren wird –

Zum Beitrag »

WWW 96 – Wöchentliche WordPress Weblinks

Endlich! WordPress 6.7. wurde veröffentlicht – genauer gesagt war es Mittwoch so weit. Wir haben euch alles verlinkt was ihr darüber wissen müsst. Und Divi 5 steht auch in den Startlöchern. So wie es aussieht sollte es in den nächsten Wochen so stabil sein, dass man es ohne große Bedenken

Zum Beitrag »

Das WordPress-Drama geht weiter

Das WordPress-Drama hört leider nicht auf. Was als Auseinandersetzung zwischen Matt Mullenweg (WordPress.org, WordPress Foundation, Automattic) auf der einen und WP Engine auf der anderen Seite begonnen hat, beschäftigt inzwischen immer mehr Teile der weltweiten Community. Und das nicht wirklich positiv. Es wird auch ein wenig schwierig hier den Überblick

Zum Beitrag »
(*) Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn Du über einen Affiliate-Link einkaufst, dann erhalten wir ein paar Prozent Provision – für Dich ändert sich aber nichts am Preis.