WWW 28 – Wöchentliche WordPress Weblinks

Happy Friday!

Wir stimmen dich mit unserer neuen Ausgabe unserer wöchentlichen WordPress Weblinks auf das Wochenende ein. Wie immer gibt’s spannende, hilfreiche und informative News aus der WordPress- & Internetwelt für dich – vielleicht kannst du ja das Wochenende nutzen, um das ein oder andere davon auszuprobieren!

In jedem Fall wünschen wir ein wunderschönes Wochenende!

Eure Leo Skulls ⭐️


WordPress in Zahlen

Wir starten dieses Mal mit einer spannenden Infografik über WordPress. Wusstest du, dass im Durchschnitt 15 Plugins auf einer WordPress-Seite installiert sind? Nein? Jetzt aber!


Angriffswelle auf WooCommerce Bezahl-Plugin

Das Plugin „WooCommerce Payments“ wird seit einigen Tagen von Hackern attackiert. Die Sicherheitslücke wurde bereits im März diesen Jahres mit Version 5.6.2. geschlossen. Solltest du also noch eine frühere Version des Plugins haben, wenn du es einsetzt, wird es höchste Zeit upzudaten!


UiPress: Schönere WordPress Admin Dashboards

Mit dem WordPress-Plugin UiPress lassen sich modernere und – je nach persönlicher Ansicht – schönere WordPress Admin Dashboards gestalten und auch nach den eigenen Wünschen in einem Editor anpassen.


WordPress 6.3 führt einen Entwickler-Modus ein

Mit der neuen WordPress Version 6.3 kommt ein Entwicklermodus! Dieser lässt sich auf verschiedene Werte konfigurieren: Core, Plugin, Theme, Alles. Sehr hilfreich, wenn man seine WordPress-Instanz klar als Entwicklungsumgebung deklarieren will – und das auch nicht vergessen will


Breakdance 1.4

Für den wachsenden Pagebuilder Breakdance ist ein neues Update erschienen. Dieses fügt ein Grid Element hinzu, HTML-Attribute unterstützen nun dynamische Daten und natürlich ganz viel Bugfixing.


SureTriggers: Trigger-Button

Das Team von SureTriggers hat ein neues Feature entwickelt: Der Trigger-Button. Damit lassen sich Buttons auf Seiten mit entsprechenden Workflows versehen wie z.B. dem Erstellen eines neuen Benutzers, dem direkten E-Mail-Versand oder was auch immer man konfigurieren möchte.


Gutenberg 16.2 bringt Verbesserungen für das Pattern Management mit sich

Neben dem verbesserten Pattern-Management, wurde das Fußnoten-Feature verbessert, es gibt jetzt die Möglichkeit Text vertikal auszurichten und wie bei jedem Update wurden etliche Bugs gefixt.

No data was found

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrag verbreiten

Ähnliche Artikel

WWW 50 – Wöchentliche WordPress Weblinks

Wir beenden das Jahr 2023 mit der 50. Ausgabe unserer WWW – den Wöchentlichen WordPress Weblinks. Denn auch wir gehen es über die Weihnachtsfeiertage etwas ruhiger an und werden nächste Woche keine WWW veröffentlichen. Aber in dieser Woche haben wir noch einige Last-Minute Deko-Ideen für Weihnachten und Silvester für euch

Zum Beitrag »

Erholsame Weihnachtsfeiertage!

Liebe Kund:innen, Freund:innen und Geschäftspartner:innen, das zweite volle Jahr nach der GmbH-Gründung ist fast vorbei und nach einem ereignisreichen Start ging es spannend weiter, prall gefüllt mit Herausforderungen und wahnsinnig tollen Erlebnissen. Auch unser Team und unsere „Leo Skull-Familie“ sind seitdem weiter gewachsen. Wir möchten uns bei Euch für die

Zum Beitrag »

Erreichbarkeit und Support „zwischen den Jahren“

Auch in diesem Jahr werden wir zwischen Weihnachten und Neujahr nicht komplett „dicht machen“, aber wir werden telefonisch zwischen dem 23.12.2022 und dem 08.01.2023 nur eingeschränkt erreichbar sein. Dies gilt auch für die allgemeine Support-Nummer +49 441 249233 33. Bei individuell vereinbarten Support-Verträgen mit eigenen Nummern gilt natürlich die jeweilige Vereinbarung auch „zwischen

Zum Beitrag »
(*) Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn Du über einen Affiliate-Link einkaufst, dann erhalten wir ein paar Prozent Provision – für Dich ändert sich aber nichts am Preis.